
01.01.2023 | Druckversion |

Einsatzbilanz Silvesternacht
Im Gegensatz zu den letzten beiden Silvesternächten, bei denen die Freiwillige Feuerwehr Hechingen aufgrund des Böllerverbotes nicht gefordert war, mussten zum Jahreswechsel 2022/2023 vier Einsätze verzeichnet werden. Bei allen Einsätzen handelte es sich um Kleinbrände, welche mittels Kleinlöschgerät oder einem C-Löschrohr abgelöscht werden konnten. Alle Einsätze befanden sich im Stadtgebiet und wurden durch die Abteilung Stadt abgearbeitet.
1. Einsatz – 31.12.2022, 23:49 Uhr
Zum ersten Einsatz in der Silvesternacht wurden wir zu einer brennenden Hecke alarmiert. Bereits vor Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte konnte der Brand durch Bewohner mittels eines Gartenschlauchs selbst löschen. Wir kontrollierten die Brandstelle mittels der Wärmebildkamera.
2. Einsatz – 01.01.2023, 00:13 Uhr
Die zweite Hecke in der Silvesternacht brannte kurz nach Mitternacht. Dies war auch gleichzeitig der erste Einsatz im neuen Jahr. Auch bei diesem Heckenbrand konnte der Brand durch die Bewohner gelöscht werden. Auch hier wurde nur die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
3. Einsatz – 01.01.2023, 00:37 Uhr
Kurz nachdem alle Einsatzkräfte wieder vom zweiten Einsatz zurück waren und die Bereitschaft aufgelöst wurde, ertönten die Meldeempfänger erneut. Diesmal soll ein größerer Mülleimer brennen. Beim Eintreffen brannte der Mülleimer bereits in voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz und einem C-Löschrohr Druckluftschaum abgelöscht.
4. Einsatz – 01.01.2023, 01:43 Uhr
Zum dritten Einsatz im neuen Jahr ertönten die Meldeempfänger kurz vor 2 Uhr. Wieder mal soll ein Mülleimer brennen. Dieses Feuer konnte mittels einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden.